WILLE Workshop

»Sei nicht so anstrengend!«

»Sei nicht so dominant!«

»Sei nicht so egoistisch!«

»Sei nicht so unsozial!«

»Gibt man dir den kleinen Finger, willst du gleich die ganze Hand!«

»Immer muss es nach deinem Willen gehen!«

Das sind Sätze, die wir alle mal gehört haben, wenn wir uns für das eingesetzt haben, was wir wollen. Wenn wir für das losgehen, was wir uns wünschen und was in unserem Herzen brennt.



Wille ist der Ausdruck eines Wunsches, der genug Momentum hat. Sprich genug Schwung, Energie, Absicht und Richtung, um sich zu bewegen und sich selbst zu realisieren.

Diese Willenskraft zeigt sich in unterschiedlichen Styles und Tönen. Manche davon sind einfacher und angenehmer im Umgang, andere sind herausfordernder.

Doch ganz egal, wie sich der Wille eines Menschen äußert, mein Eindruck ist, dass das Wünschen und das Wollen der meisten Menschen (zumindest in der westlichen Kultur) doch offensichtlich verdreht ist.

Wir haben gründlich gelernt uns einem scheinbar größeren, besseren Willen unterzuordnen.

Dem Willen von Mama und Papa. Dem Willen der Schule. Dem Willen meiner Freunde. Dem Willen der Arbeit. Dem Willen des Partners oder der Partnerin. Dem Willen der Medien. Dem Willen des Staates. Dem Willen des Wetters.

Wir wollen das, was von uns gefordert wird, gut und richtig machen.

Wir wollen keine Angst haben.

Wir wollen uns nicht schämen, wollen nicht wütend oder traurig sein.

Wir wollen dazugehören.

Wir wollen unsere Freiheit bewahren.

Wir wollen uns sicher fühlen.

Viele Menschen haben gelernt ihren Willen zu verstecken, anstatt offen und ehrlich zu zeigen, was sie wollen oder nicht wollen. Es scheint sicherer über die eigenen Wünsche nachzudenken, anstatt sie laut aussprechen oder dafür in Aktion treten. Im großen Stil wird manövriert, manipuliert und gelogen, um heimlich doch das zu bekommen, was gewünscht wird.

Doch diese Heimlichtuerei schwächt den eigenen Willen. Wir verlieren unser Herz, unsere Motivation und einen höheren Sinn für unser Leben.

Eine andere kräftezehrende Variante eines verdrehten Willens ist die, sich ein Leben lang gegen andere Willen aufzulehnen, zu diskutieren, zu streiten und zu kämpfen.

Diese Menschen geben niemals nach. Sie halten immer dagegen oder bekämpfen alles bis aufs Messer. Das Ergebnis sind meistens sehr anstrengende, rechthaberische und oft unnötige Machtkämpfe, die einsam machen und sehr viel Kraft kosten.

Ganz egal welche Strategie es ist, die wir anwenden, um mit dem eigenen Willen in einer Welt klarzukommen, die will, dass wir nicht wollen – am Ende verlieren wir das Potential des eigenen Willens. Wir verlieren uns selbst.

Wir verlieren den Boden unter den Füßen und damit die Orientierung.


Niemand spürt unser Herz so schlagen, wie wir es selbst hören.

Niemand weiß besser um unsere Auf(g)aben als wir.

Niemand anderes kann Entscheidungen für uns treffen.

Niemand kann unser Leben für uns leben.

Glücklicherweise können wir das alles am besten selber.

Wenn wir es wollen.



Der Weg des Wollens

Wir brauchen Erfahrungen, wie es ist einem Wunsch nachzugehen, den eigenen Willen durchzusetzen und einzusetzen. Ebenso Erfahrungen, wie es ist den eigenen Willen unterzuordnen oder aufzugeben.

Unser Wille ist wie ein großer Muskel, der geübt und geformt werden will, um zu wissen wie er sich bewegen kann. Wie, wo und wann genau er sich anspannt oder entspannt. Um kraftvoll, geschmeidig und anpassungsfähig zu sein und um dem darunter liegenden Knochen, genug Raum zu lassen, so dass dieser kraftvoll tief vibrieren kann.

Es scheint, als ob unsere Knochen von unseren Wünschen (und damit auch von unseren Aufgaben) erzählen.

Unsere Muskeln führen diese Wünsche aus, indem sie TUN, sprich sich bewegen, einatmen, ausatmen, anspannen, entspannen, sinken,… und Energie in eine Richtung bewegen.

Jede Emotion, der wir auf dem Weg des Willens treffen, beeinflusst dieses Tun. Kann den Willen lahmlegen oder ihn beflügeln, je nachdem, was wir mit der Emotion „machen“.

Und jeder Gedanke, jede Überzeugung, hat Auswirkungen auf unsere Emotionen, unser Tun, unseren Körper, auf Knochen und Muskeln.

Der eigene Körper ist der einzige Ort auf der Welt, wo wir Zugang zu unseren Wünschen haben und unser Wille zuhause ist.

Wille ist absolut körperlich.



Das Event ist für dich, wenn du:

*Deinem einzigartigen Willen und seinen Aufgaben begegnen willst

**Keine Lust mehr hast, dich anzupassen

*Mehr vom Verstand in den Körper kommen möchtest

*Deinem Herzen und seinen Wünschen folgen und vertrauen willst

*Deine Emotionen als den besten Support aller Zeiten kennenlernen möchtest

*Dir selber vertrauen willst, indem du flexibel NEIN und JA sagen kannst



Wir tauchen ein in:

*Konkrete Embodiment-Praxis und somatische Tools

*Die Kraft der eigenen Bedürfnisse und Instinkte

*Grenzen setzen und sie einhalten als Ausdruck eines starken Willens

*Flow von emotionaler Energie im Körper

*Kraftvolle Stille-Übungen

und vieles mehr…


WANN?

Samstag, 12. Juli 2025 

10 – 13 Uhr

15 – 18 Uhr

(Dazwischen gibt es eine Mittagspause)

WO?

Life Artists Creators Hub

Milastr. 4, 10437 Berlin

KOSTEN

Early Bird bis zum 12. Juni 2025: 130 EUR

Regulär ab dem 13. Juli 2025: 150 EUR


Neugierig?

Ich freu mich von dir zu hören!

Mail: katrinpaulinemueller@gmail.com

Telefon: 0179-1471016