über mich

Ursprünglich wollte ich Tänzerin werden, doch stattdessen hat mich das Leben zum Ethnologie-Studium geführt. Das war spannend und auch sehr kopflastig, weshalb ich nach ein paar Jahren an der Uni wieder mehr zum Körper zurückgekehrt bin. Dieses Mal mit dem Wunsch, mich als Heilpraktikerin ausbilden zu lassen, weil ich auf praktische Art und Weise über menschliche Lebens- und Verhaltensweisen lernen wollte. Seitdem beschäftige ich mich mit Embodiment und ganzheitlicher Heilkunst, und ich arbeite mit Menschen in 1:1 Begleitung.

Weil ich Abwechslung, Bewegung und Überraschung mag, bringe ich seit 2016 meine Interessen und Gaben auch in andere Projekte mit ähnlich gesinnten Menschen ein. Der individuelle Ausdruck von inneren Prozessen, emotionalen Erfahrungsräume und somatischen Erfahrungen, liegt mir sehr am Herzen.

Hier siehst du einen Einblick in meine Ausbildungen und Projekte:

Buchprojekt (2018-2023)

Projektarbeit mit Deepstahl GmbH, Life Artists Creators Hub, Ilan Stephani (seit 2016)

Autorin und Gastautorin: Matristische Moderne, beautyandthebananaskinsofbeing.com, mittwochs.online, EditionF, Cee Cee Berlin (seit 2015)

Fortbildungen und Weiterbildungen: Kundalini Yoga, Meditation, MBSR, Cantienica Methode, Gewaltfreie Kommunikation, Contact Improvisation, Gesang, Faszienarbeit, Schamanische Zeremonien, Body-Mind Training ANIMANO, (seit 2013)

Ausbildung zur qualifizierten Praktikerin der Grinberg Methode in Berlin (2009-2013)

Praxisassistenzen bei HP Manuela Heider de Jansen (Society of Friends), sowie bei HP Stephan Raaz (2008-2009)

Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpraktikerin an der selbstverwalteten Heilpraktikschule in Berlin (2004-2008)

Studium Ethnologie und Ur- und Frühgeschichte: Universität Göttingen und FU Berlin (1999-2004), Feldforschung über Hip Hop und Tarab Musik in Tansania und auf Sansibar


Seit meiner frühen Kindheit interessieren mich die Mysterien und Mythen, die Menschen sich über die Ursprünge des Lebens erzählen. Ich mag die interdisziplinären Zusammenhänge von Kultur, Geschichte und Heilkunst. Von Philosophie, Psychologie, Natur, Sprache, Bewegung, Kreativität, Magie und so viel mehr. In der Verbindung scheinbar unterschiedlicher Bereiche, erkenne ich die Brücken zu neuartigen Formen des Zusammenlebens. Somit verstehe ich meine Arbeit als eine Erinnerung an die Vertrautheit mit dem Gewebe des Lebens. Eine Erinnerung, die Menschenwesen wieder Lebendigkeit, Ganzheit, Heilung und Freiheit erfahren lässt. Erfahrungen, die wir auf zellulärer Ebene benötigen, wenn wir vertrauensvoll und harmonisch mit anderen Lebewesen auf diesem heiligen Lebewesen zusammenleben wollen, das wir »Erde« nennen.

Mögen alle Wesen glücklich sein.